Logistik und Supply Chain Management

Moderne ganzheitliche Logistik umfasst ein breites Spektrum an Themen: Intralogistik, Materialwirtschaft, Lagerlogistik, Transportlogistik und Netzwerkplanung. All diese Fachgebiete bearbeiten wir im Geschäftsbereich Logistik und Supply Chain Management mit der Vision, Logistik datengetrieben und nachhaltig zu gestalten. Mit dem Konzept der Shared Logistics wollen wir einen Beitrag für eine zukunftsfeste und nachhaltige Daseinsvorsorge in Logistik, Transport und Mobilität leisten. Geteilte Daten- und Ressourcennutzung macht das Erreichen dieses Ziels möglich – wir entwickeln konkrete Lösungen dafür und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung.

Supply Chain Management

Die Experteninnen und Experten von Fraunhofer Austria unterstützen Unternehmen bei der nachhaltigen Optimierung ihres globalen Supply Chain Netzwerks – unabhängig von Größe und Netzwerkkonfiguration. Durch integrierte Betrachtung von Bestands-, Transport- und Supply Chain Management optimieren wir betriebliche Aufwände und Materialverfügbarkeit trotz verteilter Beschaffungs- und Distributionsnetzwerke. Unsere datenbasierten Analysen schaffen Transparenz über alle Materialien und Güter und beantworten kennzahlenbasiert Ihre operativen, taktischen und strategischen Fragestellungen. Wir entwickeln unternehmensspezifische KI-Lösungen und Prognoseverfahren zur Verbesserung von Einkaufs- und Materialwirtschaftsprozessen, planen Ihr Distributions- und Transportnetzwerk und führen strategische Planungen für ein resilientes Unternehmensnetzwerk durch.

 

Standortidentifikation und -auswahl

Die Standortwahl ist entscheidend für Erfolg und Kosteneffizienz. Wir unterstützen Sie mit Expertise bei der strategischen Analyse.

 

Strategische Netzwerkplanung und -optimierung

Wir analysieren und optimieren Ihre Standorte, Prozesse und Lieferketten für eine zukunftssichere Ausrichtung mit Wettbewerbsvorteilen.

 

Bestandsplanung

 

Mit präziser Bestandsplanung optimieren wir Ihre Lagerhaltung und sichern Verfügbarkeit. Wir entwickeln mit Ihnen Lösungen zur nachhaltigen Bestandsreduktion. 

 

Distribution und Transportplanung

Reduzieren Sie Ihre Logistikkosten durch intelligente und effiziente Distribution. Wir entwickeln maßgeschneiderten Lösungen für eine verlässliche Belieferung und maximale Effizienz.

 

Unternehmens-
spezifische KI-Tool-Entwicklung

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Anwendungs- und Entwicklungsfelder für den zukünftigen Einsatz von KI-Methoden in der Logistik und im Supply Chain Management.

Logistikplanung und -optimierung

Wir unterstützen Sie mit unserem systematischen, datenbasierten Vorgehen bei der Planung Ihrer effizienten Logistik. Unsere Expertinnen und Experten beraten bei der Layout- und Strukturplanung im Green- und Brownfield und unterstützen bei der Auswahl von Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik sowie der Konzeptionierung optimaler Betriebsstrategien. Technologieoffen und anbieterunabhängig entwickeln wir optimale Gesamtlösungen für Lagertechnik, Fördertechnik, Tracking-Technologien und Softwareeinsatz. Unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit entwickeln wir datenbasierte, modulare Stufenpläne, die unternehmensspezifischen Anforderungen und Restriktionen entsprechen und Schnittstellen ganzheitlich verbinden.

 

Lagerplanung

 

Ob Neubau oder Optimierung bestehender Läger – wir bieten datengetriebene, innovative und anbieterunabhängige Lösungen vom Konzept bis zur Inbetriebnahme.

 

Lageroptimierung

 

Von Bestandsmanagement und Prozessoptimierung bis zur Layoutanpassung – Wir bieten ganzheitliche Lösungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in Ihrem Lager.

 

Werksverkehrsplanung

 

Wir unterstützen Sie bei der ganzheitlichen Werksverkehrsplanung und -optimierung sowohl bei bestehenden Standorten als auch bei Expansion.

 

Mobile Robotik

 
Automatisieren, aber richtig: Mit ganzheitlicher Planung von mobiler Robotik optimieren wir Ihre innerbetrieblichen Materialflüsse.
 

Digitalisierung der Logistik

Wir entwickeln mit Ihnen digitale Lösungen, um Prozesse zu vernetzen, Transparenz zu schaffen und Ressourcen zu schonen.

Nachhaltige Logistik

CO₂-Emissionen müssen entlang der Lieferkette reduziert und ressourcenschonende Prozesse etabliert werden. Regulierungen und Gesetze wie das Lieferkettengesetz (CSDDD) oder die Verpackungsverordnung (PPWR 2025) sowie der Fachkräftemangel verlangen transparente und sozial verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Die Herausforderung besteht darin, Logistik und Supply Chain ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei einen Wettbewerbsvorteil durch Ihre nachhaltige Logistik und Supply Chain aufzubauen.

 

Ergonomische Ressourcenplanung

Wir entwickeln intelligente Lösungen, um Ihre Mitarbeitenden ergonomisch und effizient einzubinden, Belastungen auszugleichen und nachhaltige Verbesserungen zu schaffen.

 

Dekarbonisierung von LKW-Fuhrparks

Zur Vermeidung von Lock-in Effekten unterstützen wir Sie bei der Umstellung Ihres LKW-Fuhrparks auf umweltfreundliche Antriebstechnologien. 

 

Lieferkettengesetz

 

Wir unterstützen Sie bei der effizienten und nachhaltigen Umsetzung der Anforderungen, welche aus dem Lieferkettengesetz und der CSDDD resultieren.

 

Verpackungsmanagement

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl nachhaltiger, ressourcenschonender Verpackungen und konzipieren Ihre zukünftigen Verpackungsprozesse.

 

Reverse Logistics

 

Mit digitalen Lösungen und methodischer Planung gestalten wir Rückführprozesse wirtschaftlich und ermöglichen somit Ihre Kreislaufwirtschaft.