Präsenzveranstaltung  /  13. Mai 2025, 16:00–20:00 Uhr

„Hätte ich das früher gewusst …“ – Anomalieerkennung im Produktionsumfeld

Gemeinsam mit der AT Styria Plattform Automatisierungstechnik laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Data Driven Dialog nach Graz ein. Diesmal dreht sich alles um das Thema Anomalieerkennung in der Produktion. Zwei spannende Fachvorträge werden das Thema aus wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Sicht beleuchten. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, bei einem intensiven Austausch und steirischen Schmankerln noch tiefer in die Materie einzutauchen.

Anomalieerkennung in der Produktion bietet Unternehmen die Möglichkeit, Produktfehler und Prozessstörungen frühzeitig zu identifizieren, bevor sie die Qualität oder Sicherheit beeinträchtigen. Durch die Kombination spezialisierter Messtechnik und maschinellen Lernens können eine Vielzahl von Anomalien automatisch erkannt werden. Dies führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität und einer Optimierung der Produktionsprozesse.

Neben einem tiefgehenden Einblick in die optische Anomalieerkennung wird unser Gastredner, Herr Konrad Schweiger von DEWESoft, anhand praktischer Anwendungsfälle das umfangreiche Potenzial der Messtechnik vorstellen und zeigen, wie diese Technologien direkt in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können.