Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist ein etablierter und innovativer Forschungspartner für die österreichische Industrie. In den Geschäftsbereichen Fabrikplanung und Produktionsmanagement, Logistik und Supply Chain Management, Arbeitsgestaltung und Digitalisierung, Visual Computing, sowie den beiden Fraunhofer Innovationszentren Digitale Transformation der Industrie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft.
Für das Center Nachhaltige Produktion und Logistik in Wien oder Wattens, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Logistik und Supply Chain Management, ab sofort eine/n hilfswissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit einem Beschäftigungsausmaß von 16-20 h/Woche.
Du bist auf der Suche nach spannenden Herausforderungen und möchtest Dein Studium mit Praxis verbinden? Bei uns kannst Du je nach Interesse und Studienrichtung in verschiedene Schwerpunktthemen eintauchen:
1. Fasziniert Dich Mathematik, Algorithmik oder Programmierung? Tauche ein in die Welt von Supply Chain Analytics!
2. Bist Du ein Programmier-Fan mit Affinität zu Informatik, Elektronik oder Elektrotechnik? Dann ist unsere Gruppe Intralogistik und Materialflussplanung genau das Richtige für Dich.
3. Interessierst Du Dich für Supply Chain Management, Datenanalyse oder Wirtschaftsinformatik? Dann gestalte die Projekte der Gruppe Logistikzentren und Netzwerkplanung aktiv mit!
Teile uns deinen bevorzugten Schwerpunkt in deiner Bewerbung mit! #1, 2 oder 3
Deine Aufgaben
- Aktive Mitwirkung an Projekten und selbständige Erarbeitung von Arbeitsinhalten
- Unterstützung bei Forschungsprojekten mit Industrieunternehmen im Bereich der Bestandsoptimierung, Lagerlogistik, Intralogistik und Transport
- Durchführung von Datenanalysen und Auswertung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Demonstratoren/Prototypen sowie bei der Programmierung von Analyse- und Optimierungstools
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von Kundenterminen und Workshops in Industrie und Forschung
- Zusammenfassen von Forschungsergebnissen und administrative Tätigkeiten
Dein Profil
- Du befindest Dich idealerweise im Bachelorstudium oder am Beginn Deines Masterstudiums eines einschlägigen Studiengangs (z. B. Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Supply Chain Management)
- Interesse an Themen wie KI, Data Science, Prognose, Machine Learning, der Entwicklung von Demonstratoren (z. B. Sensorik, Drohnen) oder Datenanalysen-/Aufbereitung im logistischen Kontext
- Sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. Python, R, JavaScript, SQL) sind von Vorteil, ebenso wie Vorkenntnisse in Logistik und Supply Chain Management, jedoch kein Muss
- Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie sehr gute Studienleistungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Wir bieten
- Mitarbeit in einer international renommierten und tätigen Forschungseinrichtung
- Möglichkeit für die Erstellung einer Diplomarbeit/Masterarbeit
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtung
- Anspruchsvolle nationale und internationale Projekte mit hohem Praxisbezug
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
- Mitarbeiter-Benefits
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Study Balance
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 2.531,00 (brutto/Monat, 38,5h, Vollzeit).
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten und über Deine Ausbildung richte bitte z.H. Herr Dipl.-Ing. Christoph Ecker per E-Mail an jobs@fraunhofer.at.
Gestalte Deine Zukunft mit uns! Finde Deine Stärken und bring sie bei uns ein – wir freuen uns auf Dich!