Präsenzveranstaltung / 13. Oktober 2025, 09:30–17:00 Uhr
Made in Austria IndustriePANEL
Bereits zum siebten Mal beleuchtet Made in Austria (MiA) IndustriePANEL: Zukunft Produktionsarbeit Österreich 2025 die aktuelle Situation und zukünftige Herausforderungen heimischer Produktionsarbeit.
Im Frühjahr 2025 sind über 100 Führungspersönlichkeiten österreichischer Produktionsunternehmen erneut eingeladen, ihre Erfahrungen zur Situation des eigenen Unternehmens, des Marktes, der Wettbewerbsfähigkeit und zum Stand der Digitalisierung zu teilen. Im Vergleich zu den Vorjahren deuteten bereits die Ergebnisse des MiA-IndustriePANEL 2024 auf die schwierige Situation des produzierenden Sektors hin. Erstmals zeigten die Ergebnisse der Panelbefragung eine deutliche Verschlechterung der Geschäftslage und der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen produzierenden Unternehmen.
Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung einer kontinuierlichen Analyse der Perspektive der Produktionsunternehmen. Um langfristige Trends und Veränderungen verlässlich abzubilden, basiert die Befragung auf einem standardisierten Fragenkatalog, der jährlich durch aktuelle Schwerpunktthemen ergänzt wird. Im Jahr 2025 sind dies die Themen EU AI-Act, Arbeitsmodelle und Kreislaufwirtschaft.
Die Ergebnisse werden am Montag, den 13. Oktober 2025 im Rahmen des MiA-IndustrieFORUMs an der TU Wien präsentiert. Alle IndustriePANEL Teilnehmer*innen erhalten eine Einladung für den kostenlosen Besuch. Der Tag im TUtheSKY steht ganz im Zeichen neuer Erkenntnisse und Kooperationen zwischen Wirtschaft und Forschung über den Dächern der Wiener Innenstadt.
Für die Keynote wurde Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zum Thema "Kreislauffabrik für das ewig innovative Produkt" gewonnen. Prof. Lanza ist Mitglied der Institutsleitung des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT und leitet den Bereich Produktionssysteme, der sich in Forschung und Praxis schwerpunktmäßig mit den Themen Globale Produktionsstrategien, Produktionssystemplanung und Qualitätssicherung befasst.