Präsenzveranstaltung  /  20. Oktober 2025, 16:00–18:00 Uhr

Data Driven Dialog: ChatGPT & Co. für KMUs

Künstliche Intelligenz ist inzwischen ein entscheidender Faktor und gestaltet bereits heute zentrale Abläufe und Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) neu. Diese Veranstaltung legt den Fokus insbesondere auf Sprachmodelle wie ChatGPT & Co., die häufig auch als Large Language Models (LLMs) bezeichnet werden, und vermittelt, wie deren Potenziale effizient genutzt werden können.

Neben einem fachlich fundierten Vortrag zu den Grundlagen, Herausforderungen und Einsatzszenarien von Sprachmodellen bietet die Veranstaltung praxisnahe Einblicke durch Erfahrungen eines KMU-Partners sowie konkrete Demonstratoren, die den Einsatz von LLMs anschaulich erlebbar machen. So erhalten die Teilnehmenden sowohl theoretisches Wissen als auch greifbare Eindrücke für die Anwendung in der Praxis.

Ziele

Der Data Driven Dialog richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, wie Sprachmodelle in KMU eingesetzt werden können. Im Fokus steht die Frage, wie aktuelle Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden können.

Neben einer Einführung in die technischen Grundlagen vermittelt ein Praxisvortrag eines unserer Unternehmenspartner konkrete Einblicke in den Aufwand, die Herausforderungen und die Chancen bei der Implementierung von Sprachmodellen im KMU-Alltag. Ergänzend dazu stehen praxisnahe Demonstratoren bereit, die die Einsatzmöglichkeiten von Sprachmodellen anschaulich darstellen.

Die Veranstaltung erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Ein generelles Interesse an Innovationsthemen ist hilfreich, erste Erfahrungen im digitalen Umfeld von Vorteil. Abgerundet wird das Programm durch Networking in angenehmer Atmosphäre – für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Zielgruppe: Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development, Innovationsmanagement, IT, Verwaltung