Präsenzveranstaltung  /  25. November 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Positive Impact Production: Mensch im
Zentrum – Wertschöpfung im Fokus

Die Fähigkeit, Menschen in den Mittelpunkt industrieller Wertschöpfung zu stellen, wird zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Technologischer Wandel, demografischer Druck und neue ESG-Anforderungen machen deutlich: Wer auch morgen wettbewerbsfähig sein will, muss heute in resiliente, attraktive und sozial nachhaltige Produktionssysteme investieren.

In unserer Workshopreihe Positive Impact Production – Gemeinsam für eine gelungene Transformation widmen wir uns im nächsten Termin dem Thema soziale Nachhaltigkeit als Businessfaktor. Der neue Workshop lautet: Positive Impact Production: Mensch im Zentrum – Wertschöpfung im FokusDabei steht nicht Wohltätigkeit im Vordergrund, sondern die Frage, wie Unternehmen durch menschenzentrierte Strategien ganz konkret wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zentrale Fragen diskutieren.

  • Wie lassen sich soziale Nachhaltigkeitsprinzipien in Produktions- und Logistikprozesse integrieren?
  • Welche Lösungsansätze bieten echte Mehrwerte für Unternehmen und Mitarbeitende?
  • Wie gelingt es, implizites Wissen zu sichern und Arbeitsplätze produktiv & zukunftsfähig zu gestalten?

Nutzen Sie die Gelegenheit, um praxisnahe Lösungsansätze kennenzulernen, neue Impulse für Ihre Organisation zu gewinnen und sich mit anderen Entscheidungsträger:innen aus Industrie und Forschung zu vernetzen.

Zielgruppe

Produktionsleiter, R&D-Leiter, Digitalisierungsleiter, HR-Leiter, Chief Sustainability Officers, Nachhaltigkeitsmanager oder Innovationsmanager von Mittelständischen Unternehmen und Konzernen aus Wien/ NÖ-Umgebung.

Warum sollten sie dabei sein?

Dieser Workshop bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis rund um Human-Centered Industry und Positive Impact Production kennenzulernen – und gemeinsam weiterzudenken.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Produktion gestalten!

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 05.11.2025