Veranstaltungen

Abbrechen
  • Hilti AG in Thüringen/Vorarlberg / 05. Oktober 2023

    Fabrik 2023 | Preisverleihung

    Wer betreibt die effizienteste, umweltfreundlichste oder innovativste Produktionsstätte des Landes? Die Finalisten stehen fest: der Wettbewerb „Fabrik des Jahres - Die beste Produktion in Österreich“ nähert sich dem fulminanten Ende!

    mehr Info
  • Lakeside Park B13a, 9020 Klagenfurt am Wörthersee / 06. Oktober 2023, 11:00 bis 15:00

    Feiern Sie mit uns!

    Wie schnell doch die Zeit vergeht! Kaum zu glauben, dass unser jüngstes Mitglied der Fraunhofer Austria Familie schon vier Jahre alt wird. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie!

    mehr Info
  • Marx Palast / 11. Oktober 2023, 18:00–20:00 Uhr

    7. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2024

    Mit dem kostenfreien Kick-off-Event am 11. Oktober 2023 im Marx-Palast in Wien leiten die Veranstalter, die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria Research, das siebente Deutsch-Österreichische Technologieforum zum Motto „Mission Zukunft – Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme“ ein.

    mehr Info
  • FH Salzburg / 12. Oktober 2023, 14:00 - 18:30

    Wie KMU mehr aus Daten und künstlicher Intelligenz machen können

    Stärker digitalisierte Unternehmen zeichnen sich beispielsweise durch automatisierte Prozesse, datengestützte Entscheidungen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitale Geschäftsmodelle aus. Je stärker Unternehmen digitalisiert sind, umso größer sind in der Regel die positiven Wirkungen. Während etwa jedes dritte große Unternehmen einen hohen Digitalisierungsgrad aufweist, besteht bei KMU Aufholbedarf. Höchste Zeit also für eine Auseinandersetzung mit aktuellen Digitalisierungstrends und deren Relevanz für KMU.

    mehr Info
  • TUtheSky / 13. Oktober 2023, 09:30–16:45 Uhr

    Made in Austria 2023:
    Zukunft Produktionsarbeit Österreich

    Das IndustriePANEL “Made in Austria 2023: Zukunft Produktionsarbeit Österreich“ stellt regelmäßig die Ist-Situation und aktuelle Zukunftserwartungen der Produktionsindustrie in Österreich dar. Dazu wird einmal im Jahr eine Umfrage durchgeführt, an der bereits über 100 Vertreter*innen der österreichischen Industrie teilnehmen.

    mehr Info
  • Hotel Das Innsbruck / 17. Oktober 2023, 17:00–20:00 Uhr

    Wo Data Science auf die Alpen trifft!

    Wir freuen uns, Sie zu T[AI]ROL einzuladen, dem wichtigsten Treffen für Data Scientists und Ingenieure, die sich mit den neuesten Trends, Fortschritten und praktischen Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Datenanalyse beschäftigen möchten. Als Veranstalter bringen die Fraunhofer Austria Research GmbH und die Alexander Thamm Austria GmbH Expertise aus Industrie und Forschung mit in die Diskussionsrunden.

    mehr Info
  • Online / 18. Oktober 2023

    Warum man im Kreis weniger aneckt!

    Lineares Wirtschaften prägt auch heute noch viele Produktionsabläufe in Österreichs Betrieben und das, obwohl die dafür benötigten Rohstoffe oft schwer zu beschaffen sind. Die Meinung, dass Wirtschaftlichkeit und Produktivität ein nachhaltiges Wirtschaften ausschließen ist leider weit verbreitet. Doch das ist keinesfalls immer so. Zirkulare Wertströme, auch bekannt als Kreislaufwirtschaft, können dabei helfen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Geschäftsmodelle im Sinne eines nachhaltigen Handelns voranzutreiben.

    mehr Info
  • Raum Talschluss / 29. November 2023, 18:00 – 20:00 Uhr

    IZT Expert Talk

    In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird es immer wichtiger, Daten intelligent zu nutzen, um die Effizienz von Prozessen zu steigern und innovative Angebote zu schaffen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit tiefer in diese Thematik einzutauchen und Gründe für ein etwaiges Zögern zu hinterfragen. Unter dem Motto "Forschung zum Anfassen" bringen wir Ihnen vielversprechende Ansätze nicht nur im Rahmen von spannenden Fachvorträgen, sondern auch anhand von interaktiven Demonstratoren näher.

    mehr Info
  • WKO Die Industrie / 28. August 2024 - 30. August 2024

    INCOM 2024

    The 18th IFAC Symposium on Information Control Problems in Manufacturing (INCOM 2024) aims to bring together experts from various fields to discuss the latest advancements and challenges in the context of twin transformation, under the flagship topic of “sustainable transformation towards autonomous manufacturing systems”.

    mehr Info