Supply Chain Management | Strategische Netzwerkplanung und -optimierung

Datenbasierte Effizienz für Ihre Supply Chain

Fraunhofer Austria unterstützt Sie dabei, eine durch Daten fundierte und zukunftssichere strategische Entscheidung hinsichtlich Ihres Supply Chain Netzwerks zu treffen. Eine gut durchdachte und datenbasierte strategische Netzwerkplanung ist unerlässlich, denn sie bildet die Grundlage für effiziente Lieferketten, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen und eine zuverlässige Versorgung der Märkte.  Unsere Netzwerkoptimierung ermöglicht es Ihnen, Ineffizienzen und Kostensenkungs-Potenziale in Ihrer aktuellen Netzwerkkonfiguration zu identifizieren und zu optimieren.

Leistungsangebot

Supply Chain
Netzwerk Quick-Check (Net-Check)

Unser Net-Check liefert eine schnelle fundierte Analyse der Materialflüsse Ihres Netzwerks. Wir identifizieren gezielt Ineffizienzen und Optimierungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen übersichtlich auf, welche Kosten-Nutzen-Potenziale und Handlungsempfehlungen für Ihr Netzwerk resultieren. Aus Basis dieser Ergebnisse entwickeln wir eine Roadmap für eine effiziente Umsetzung.

Optimierung von
Standorten und Materialflüssen

Die gezielte Optimierung von Standorten und Materialflüssen ist ein wichtiger Faktor zur Steigerung der Kosteneffizienz in Ihrem Gesamtnetzwerk. Die Berechnungen berücksichtigen relevante interne (z.B. Bewegungsdaten) und externe (z.B. Frachtdaten, Zölle) Daten. Dabei stehen Ihre Restriktionen und Planungsziele für das Netzwerk (z.B. Reduktion von Transportkosten) im Fokus. Die Projektergebnisse werden grafisch in Online-Dashboards aufbereitet.

Szenarioanalysen und Simulationen

Sie verfügen bereits über ein gut funktionierendes Netzwerk und möchten dieses verbessern oder auf die Zukunft vorbereiten? Unsere Szenarioanalysen und Simulationen ermöglichen es Ihnen, anhand von Wachstumszahlen ihr Supply Chain Netzwerk gezielt vorzubereiten. Dabei identifizieren wir Bottlenecks und Schwachstellen sowie die größten (Kosten-) Hebel und leiten Optimierungsempfehlungen für Sie ab. 

Make-or-Buy Entscheidungen

Wir unterstützen Sie bei Ihren Make-or-Buy-Entscheidungen mittels fundierter Analyse der aktuellen Kosten- und Mengenstruktur sowie der alternativen Netzwerk-Situationen in Outsourcing-Varianten. Des Weiteren stellen wir Ihnen auch eine quantitative und qualitative Bewertung der Ist-Situation zur Verfügung. So können Sie zusätzlichen Nutzen für den Endkunden generieren und die optimale Entscheidung für Ihr Netzwerk treffen.  

Unsere Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer derzeit laufenden oder abgeschlossenen Projekte. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

 

Referenz

Woom | Fraunhofer Austria hilft mit datenbasierter Entscheidungsgrundlage zur optimalen Ausrichtung der globalen Supply Chain

 

Referenz

Einhell Germany AG | Optimierung des
europäischen Standortnetzwerks

 

Referenz

Mondi Neusiedler | Supply-Chain-Modellierung, Sales & Operations Planning

 

Software

Preside Dashboard | Analyse und Visualisierung der globalen Warenströme