Nachhaltige Logistik | Dekarbonisierung von LKW-Fuhrparks

Die Dekarbonisierung von LKW-Fuhrparks stellt Unternehmen vor die Herausforderung, emissionsarme oder -freie Antriebsarten wie Elektro, Wasserstoff oder Biokraftstoffe zu integrieren, während die Infrastruktur für Lade- oder Betankungsmöglichkeiten oft unzureichend ausgebaut ist. Hohe Anschaffungskosten und Unsicherheiten über die langfristige Wirtschaftlichkeit erschweren die Umstellung. Ergänzend sind regulatorische und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen sowie neueste, technologische Innovationen zu verfolgen. Wir unterstützen Sie bei der Dekarbonisierung Ihres LKW-Fuhrparks und der Vermeidung von Lock-in Effekten durch die Auswahl der für Ihre Anforderungen optimal geeigneten, nachhaltigen Antriebstechnologie sowie der Planung Ihres idealen Umstellungszeitpunktes. 

 

Leistungsangebot

Batterie-elektrische
Umstellung von
LKW-Fuhrparks

Für eine zielgerichtete Umstellung auf batterie-elektrische LKWs, analysieren wir Ihre Touren und den erwarteten Energieverbrauch. So sind wir in der Lage für Sie eine passende, ökonomische Ladeinfrastruktur und -strategie mit den entsprechenden Batterietypen zu definieren. Darüber hinaus entwickeln unsere Expert*innen einen maßgeschneiderten Umstellungsplan

Vergleichsstudien zur LKW-Dekarbonisierung

Wir führen für Sie Vergleichsstudien zwischen den verschiedenen Antriebsarten durch und analysiert für Ihren Anwendungsfall die Möglichkeiten bezüglich fossiler, biologischer und synthetischer Kraftstoffe. So können wir für Ihr Unternehmen die optimale Lösung in Bezug auf langfristige Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit finden. 

Infrastrukturplanung für nachhaltige Energie

Um den Emissionsausstoß Ihres Unternehmens weiter zu reduzieren und es näher an die CO2-Neutralität zu bringen, planen wir die Ladeinfrastruktur für Ihre Intra- und Interlogistik. Im Rahmen dessen evaluieren für Sie geeignete nachhaltige Energiequellen wie Photovoltaik und Windenergie. 

Unsere Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer derzeit laufenden oder abgeschlossenen Projekte. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

 

Referenz

VEGA International GmbH | Fit4CSRD: Nachhaltige Logistik neu gedacht – Vom Wertstrom zur doppelten Wesentlichkeit

 

Pressemitteilung

PhysICAL: Weltneuheit aus Österreich: Erster intermodaler Container für Rundholz und Holzprodukte