Die Dekarbonisierung von LKW-Fuhrparks stellt Unternehmen vor die Herausforderung, emissionsarme oder -freie Antriebsarten wie Elektro, Wasserstoff oder Biokraftstoffe zu integrieren, während die Infrastruktur für Lade- oder Betankungsmöglichkeiten oft unzureichend ausgebaut ist. Hohe Anschaffungskosten und Unsicherheiten über die langfristige Wirtschaftlichkeit erschweren die Umstellung. Ergänzend sind regulatorische und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen sowie neueste, technologische Innovationen zu verfolgen. Wir unterstützen Sie bei der Dekarbonisierung Ihres LKW-Fuhrparks und der Vermeidung von Lock-in Effekten durch die Auswahl der für Ihre Anforderungen optimal geeigneten, nachhaltigen Antriebstechnologie sowie der Planung Ihres idealen Umstellungszeitpunktes.