Fraunhofer Austria treibt die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Für die SBB AG haben die Fraunhofer Austria Expert:innen ein Konzept zur Digitalisierung historischer Isolieröl-Prüfprotokolle entwickelt.
mehr InfoFraunhofer Austria treibt die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Für die SBB AG haben die Fraunhofer Austria Expert:innen ein Konzept zur Digitalisierung historischer Isolieröl-Prüfprotokolle entwickelt.
mehr InfoWie führt man ein neues Produkt erfolgreich in die industrielle Serienfertigung über? Fraunhofer Austria unterstützte Astotec Pyrotechnic Solutions genau bei dieser Herausforderung. Gemeinsam wurden technische und organisatorische Potenziale erarbeitet und mithilfe datenbasierter Methoden bewertet.
mehr InfoDem Forschungsteam von Fraunhofer Austria gelang es in dem Projekt, ein KI-basiertes Tool zu entwickeln, welches die gesprochene Sprache in Form von Audio-Dateien in für Maschinen verarbeitbaren Text umwandelt.
mehr InfoIm Rahmen der zukünftigen Logistikstrategie auf der Iberischen Halbinsel hat die Einhell Germany AG in Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Fraunhofer Austria eine datenbasierte Analyse zur Optimierung der Logistikprozesse und der Netzwerkstruktur durchgeführt.
mehr InfoAm 3. Dezember 2024 war die PALFINGER WORLD der Treffpunkt für Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie. Der Summit bot eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Trends in der digitalen Transformation zu diskutieren und innovative Ideen zu präsentieren. Fachleute aus verschiedensten Bereichen kamen zusammen, um die Weichen für eine technologisch fortschrittliche Zukunft zu stellen.
mehr InfoVerbesserte Produktivität in der Montage! In einem gemeinsamen Projekt arbeiteten Fraunhofer Austria und Astotec Pyrotechnic Solutions an der Einführung von Lean- und Prozessmanagement Methoden sowie der Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung im Assembly.
mehr InfoEin Rückblick auf unsere Jubiläumsfeier! Am 18. Oktober feierte Fraunhofer Austria KI4LIFE das 5-jähriges Bestehen in festlicher Runde mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und langjährigen Partner:innen.
mehr InfoMit dem „KI-Mobil Austria“ sollen Wissen über und Akzeptanz von KI im produzierenden Gewerbe gestärkt werden.
mehr InfoDas sechste „Made in Austria IndustriePANEL“ zeigt, dass Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungszahlen sinken, technologische Innovationen aber langfristige Chancen bieten.
mehr InfoGemeinsam mit BBC Cellpack Technology AG lag der Fokus bei der geplanten Werkserweiterung in Tschechien auf der Prüfung bestehender Layout-Vorschläge und der Analyse der aktuellen Materialflüsse.
mehr Info