Gusta Garden | Digital Buddy 360°

© Fraunhofer Austria

Im Rahmen des Projekts Gusta Garden – Digital Buddy 360° wurde ein Grobkonzept zur digitalen Weiterentwicklung der Angebote von Gusta Garden entwickelt. Ziel war es, Potenziale von möglichen digitalen Dienstleistungen und zukünftigen Produkten zu identifizieren und strategisch auszuwerten, um das bestehende Produkt- und Serviceportfolio durch innovative Technologien zu ergänzen.

Im Fokus standen die Analyse aktueller Trends, die Ausarbeitung möglicher Szenarien und eine grobe Aufwandsschätzung für deren Umsetzung. Das Konzept umfasst Überlegungen zur Optimierung der Kundeninteraktion, zur besseren Nutzerführung sowie zur Integration und Verknüpfung externer Datenquellen, um Kunden zusätzliche Informationen im Gusta Garden Kontext anbieten zu können (z.B. Wetterdaten). Zudem wurden Potenziale im Bereich der intelligenten Assistenzsysteme untersucht.

Zur Unterstützung der Geschäftsführung wurde das Konzept bewusst als Entscheidungsgrundlage ausgearbeitet, um eine fundierte Beurteilung möglicher Digitalisierungsschritte zu ermöglichen. Die Umsetzung soll zur Skalierung des Geschäftsmodells beitragen und neue Formen der Kundenbindung und -unterstützung schaffen.

Die Zusammenarbeit mit Fraunhofer Austria war äußerst produktiv und geprägt von einem respektvollen Austausch auf Augenhöhe. Dank ihrer fundierten Digitalisierungsrecherche erhielten wir einen hervorragenden Überblick über innovative technische Ansätze, die uns wertvolle Hinweise für die Weiterentwicklung unseres Angebots bei Gusta Garden geben. Ihre präzisen Empfehlungen für die nächsten Schritte haben uns einen klaren Weg aufgezeigt.

Fabian Pirker, Geschäftsführer Gusta Garden GmbH

Eckdaten

Projekt: Digital Buddy 360°

methoden:

  • Anforderungsanalyse
  • Markt- und Technologierecherche inkl. Evaluierung und Handlungsempfehlungen
Projektdauer: 4 Monate 
projektergebnisse: Konzeptpapier für die Weiterentwicklung der digitalen Angebote von Gusta Garden