Efficient Production Systems | Automatisierung

Automatisierung bietet mittelständischen Unternehmen in Österreich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil, indem betriebliche Abläufe optimiert werden. Sie steigert sowohl die Effizienz als auch die Produktivität, da kontinuierliches Arbeiten mit weniger Fehlern und gleichbleibender Produktqualität möglich ist. Zudem können Produktionskosten durch die Reduktion von Lohnkosten gesenkt werden.

Durch den effizienten Ressourceneinsatz und eine präventive Wartung werden Material und Energie besser genutzt und gleichzeitig Ausfälle und Stillstände minimiert. Automatisierung hilft auch, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Engpässe auszugleichen. Zudem ermöglicht sie eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene.

Leistungsangebot

Potenzialanalyse

Mittels der Fraunhofer Austria Potenzialanalyse analysieren und bewerten wir Ihre Automatisierungspotenziale auf Basis der etablierten Prozesse sowie der vorliegenden Produkte. Dies dient als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Investitionen.

Konzeption von Automatisierungssystemen

Neben der Konzeption und Planung von Automatisierungslösungen betrachtet Fraunhofer Austria alle zentralen Anforderungen (Mensch, Technik und Organisation) und überführt diese in normgerechte Lastenhefte. Zur Qualitätssicherung unterstützen wir Sie auch im Zuge der Ausschreibungsphase.

Umsetzungsbegleitung inkl. Abnahme

Im Zuge der Umsetzungsbegleitung unterstützt Fraunhofer Austria Ihr Unternehmen von der Lieferantenauswahl, der Anlaufphase bis zur Schulung des Personals. 

Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer derzeit laufenden oder abgeschlossenen Projekte. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

 

Referenz

Infineon Technologies Austria AG | Durch KI und betriebliche Lernassistenz zum Erfolg in der Halbleiterindustrie

 

Referenz

Melecs EWS GmbH | Mensch-Roboter-Kollaboration bei der Platinenverpackung

 

Referenz

Infineon Technologies AG | Transformer-based approaches to Large Scale Knowledge Retrieval

 

Referenz

Infineon Technologies Austria AG | Tex-As – Text Mining basiertes Assistenzsystem

 

Referenz

SAMY | Semi-Automatische Modifikation

 

Referenz

DR.KORS | Dynamische Rekonfigurierbarkeit von kollaborativen Robotersystemen

 

Referenz

CRAOS | Collaborative Robots Applied in Open Spaces

 

Referenz

SUSPICION | Fehlervorhersage von Roboterausfällen in Punktschweißapplikationen

 

Referenz

Safety und Security Konzept zur Mensch-Roboter-Kollaboration in der Produktion

 

Referenz

Robot-Human-Collision Event Detection