Automatisierung bietet mittelständischen Unternehmen in Österreich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil, indem betriebliche Abläufe optimiert werden. Sie steigert sowohl die Effizienz als auch die Produktivität, da kontinuierliches Arbeiten mit weniger Fehlern und gleichbleibender Produktqualität möglich ist. Zudem können Produktionskosten durch die Reduktion von Lohnkosten gesenkt werden.
Durch den effizienten Ressourceneinsatz und eine präventive Wartung werden Material und Energie besser genutzt und gleichzeitig Ausfälle und Stillstände minimiert. Automatisierung hilft auch, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Engpässe auszugleichen. Zudem ermöglicht sie eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene.