Digital Production Systems | Digitale Assistenzsysteme in der Produktion

Moderne digitale Assistenzsysteme sind zentrale Werkzeuge zur Unterstützung von Fachkräften und zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Durch den gezielten Einsatz von KI können diese Systeme weit mehr als nur Informationen bereitstellen – sie verknüpfen Wissen, automatisieren Routineaufgaben und ermöglichen fundierte Entscheidungsunterstützung in Echtzeit. Ob intelligentes Wissensmanagement, KI-gestützte Informationsverarbeitung oder unternehmensspezifische Foundation Models – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Assistenzsysteme leistungsfähiger, vernetzter und proaktiver zu gestalten. So entstehen zukunftsweisende Assistenzlösungen, die Wissen dynamisch verfügbar machen, Abläufe reibungsloser gestalten und Ihre Teams gezielt entlasten.

Leistungsangebot

Wissenstransfer KI in Assistenzsystemen

In interaktiven Workshops identifizieren wir Potentiale zur Integration von KI in existierende Assistenzsysteme. Wir vermitteln fundiertes Wissen über verschiedene KI-Technologien und bieten praxisnahe Coding Deep Dives in die Funktionsweise generativer KI. Themen wie Multiagentensysteme, Retrieval-Augmented Generation und Knowledge Graphs stehen dabei im Fokus.

Optimierung des Wissensmanagements

Chatbots extrahieren schnell wertvolle Informationen aus Ihren Datenquellen – von Berichten über technische Dokumentationen bis hin zu Checklisten. Wir entwickeln Pipelines zur Anbindung und Extrahierung Ihrer benötigten Information an den gewünschten Stellen.

Integration von KI-Agenten

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Proof-of-Concept-KI-Agenten für Assistenzsysteme, um Teams und Technologien nahtlos zu vernetzen. Durch die Anbindung an bestehende Schnittstellen optimieren wir die Informationsverarbeitung und ermöglichen es KI-Agenten, wiederkehrende Aufgaben im Hintergrund effizient zu übernehmen.

Entwicklung unternehmensspezifischer
Foundation Models

Wir verknüpfen und strukturieren Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen, um individuelle Foundation Models im Produktionskontext zu entwickeln. So legen wir den Grundstein für KI-Modelle, die speziell auf Ihre Anwendungsfälle trainiert und kontinuierlich an Ihre Anforderungen angepasst werden können.

Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer derzeit laufenden oder abgeschlossenen Projekte. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

 

Referenz

Bachmann electronic GmbH | Wie nutzt man seine bestehende IT-Landschaft für ein effizientes und KI-gestütztes Wissensmanagement?

 

Referenz

Wien Energie | FutureKomp: Entwicklung eines Kompetenz-Transformationsmodells

 

Referenz

Infineon Technologies AG | TEXCOM - Text Based Competency-Profiling

 

Referenz

Infineon Technologies AG | THINK – Vertrauenswürdige KI-Agenten für die Automatisierung komplexer Aufgaben

 

Referenz

Infineon Technologies Austria AG | Durch KI und betriebliche Lernassistenz zum Erfolg in der Halbleiterindustrie

 

Referenz

Wien Energie | Klarheit und Transparenz über den standortübergreifenden Anlagenbestand mittels KI und semantischer Systeme

 

Referenz

Infineon Technologies AG | Transformer-based approaches to Large Scale Knowledge Retrieval

 

Referenz

Infineon Technologies Austria AG | Tex-As – Text Mining basiertes Assistenzsystem

 

Referenz

MMAssist II | Assistenzsysteme in der Produktion im Kontext Mensch-Maschine Kooperation

 

Referenz

Siemens | Qualifiziert für die neue Arbeitswelt

 

Referenz

MMAssist II | Mensch und Maschine im Einklang

 

Referenz

ZERO 3 | ZERO Ressource Loss, ZERO Human Potential Loss und ZERO Data Gap bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität

 

Referenz

TAI-VW | Entwicklung eines Prozessmodells zur teilautomatisierten Informationsversorgung visueller Werkerführungssysteme