Digital Production Systems | Wissensmanagement in der Produktentwicklung

In der Produktentwicklung sind Effizienz, Innovation und Geschwindigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren. Durch datengetriebene Ansätze und intelligente Automatisierung lassen sich Entwicklungszeiten verkürzen, Ressourcen gezielter einsetzen und Innovationspotenziale systematisch heben. Unser Ansatz: Wir analysieren Ihre Prozesse, identifizieren Automatisierungspotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für eine optimierte Produktentwicklung. Ob automatisierte Datenaufbereitung, intelligente Empfehlungssysteme für Konstruktionsteams oder die semantische Analyse von Kundenfeedback – wir helfen Ihnen, Ihre Produktentwicklungsprozesse flexibler, effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Leistungsangebot

Quick Check & Potenzialanalyse

In einem ersten kompakten Assessment prüfen wir den aktuellen Stand Ihrer Produktentwicklungsprozesse auf Automatisierungspotenziale. Wir analysieren Optimierungsansätze, identifizieren relevante Datenquellen und zeigen kurzfristige Effizienzgewinne auf. Aufbauend auf dem Quick Check vertiefen wir die Analyse durch Workshops zur Identifikation konkreter Use Cases. 

Automatisierung von Routineaufgaben

Wir unterstützen Sie dabei zeitintensive Tätigkeiten im Datenqualitätsmanagement wie Datenaufbereitung, Variantenmanagement oder Standardanpassungen zu automatisieren. Je nach Anforderung integrieren wir regelbasierte Algorithmen bis hin zu KI-Agenten in der Materialdatenpflege. 

Design individueller Empfehlungs-
algorithmen

Wir entwickeln Algorithmen, welche Konstruktionsprozesse durch Empfehlungen beschleunigen. Aus Anforderungen und Daten (Stückliste, Schaltpläne, Suchverhalten etc.) werden gezielte Vorschläge abgeleitet, welche ähnliche, existierende Konstruktionen als Startpunkt zur Konstruktion empfehlen ("Gleichteileidentifikation"). Zusätzlich analysieren und bewerten wir Materialalternativen gemäß der Ökodesignverordnung, um ressourcenschonende und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu unterstützen.

Semantische Analyse von Kundenfeedback und Supportanfragen

Wir analysieren Kundenbewertungen, Supportanfragen und Reklamationen, erkennen Muster und erstellen darauf basierend automatisiert Berichte für Produkt- und Serviceteams. Ähnliche Support-Tickets werden zusammengefasst, und Fehlervermeidungsdokumente generiert, welche in der iterativen Produktentwicklung genutzt werden können.

Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer derzeit laufenden oder abgeschlossenen Projekte. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

 

Referenz

Bosch Rexroth GmbH | Wie kann man seine Engineering-Aufwände durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz reduzieren?

Wie kann man seine Engineering-Aufwände durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz reduzieren?

 

Referenz

Bachmann electronic GmbH | Wie nutzt man seine bestehende IT-Landschaft für ein effizientes und KI-gestütztes Wissensmanagement?

 

Referenz

AddManu | Additive Manufacturing