
Im Zentrum des Projekts steht die Etablierung des »Centre of Excellence in Production Informatics and Control«, kurz EPIC, als eine der führenden, international anerkannten Kompetenzschmieden im Bereich cyber-physischer Produktionssysteme (CPPS) in Ungarn. EPIC ist Teil des EU-Förderprogramms »Horizon 2020« und konzentriert die Kompetenzen der beteiligten Forschungspartner aus Österreich, Deutschland und Ungarn.
Der Forschungsschwerpunkt von Fraunhofer Austria liegt auf dem Thema Cyber-physikalische Systeme, insbesondere auf der Planung und Steuerung kooperativer, adaptiver Produktions- und Logistiksysteme.
Im Rahmen von EPIC soll ein Netzwerk verschiedener Pilot-CPPS, darunter auch die TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0, aufgebaut und international vernetzt werden. Fragestellungen rund um das Thema können somit unter realen Bedingungen untersucht und Industrieunternehmen zugänglich gemacht werden. Zugleich werden die Erfahrungen anderer Pilot-CPPS genutzt sowie Synergien gefördert.
Darüber hinaus bringt Fraunhofer Austria Know-how aus vergangenen und aktuellen nationalen und internationalen Projekten in das Konsortium ein. Zudem werden Networking Events und Workshops, die über das Projektkonsortium hinausgehen, die internationale Zusammenarbeit sowie den wissenschaftlichen Austausch zwischen den einzelnen Ländern fördern.