Remanufacturing ermöglicht Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen, indem hochwertige Komponenten wiederverwendet und Material- sowie Energiekosten reduziert werden. Gleichzeitig stärkt es die Nachhaltigkeit, senkt CO₂-Emissionen und verbessert die ESG-Bewertung, was sowohl gesetzliche Vorgaben als auch Kundenanforderungen erfüllt. Durch die Verlängerung der Produktlebenszyklen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle wie Leasing oder Pay-per-Use entstehen zusätzliche Umsatzpotenziale. Zudem erhöht Remanufacturing die Resilienz der Lieferkette, minimiert Abhängigkeiten von Rohstoffen und positioniert das Unternehmen als innovativen Vorreiter im nachhaltigen Wirtschaften.