Workshop | Verantwortungsvoller Umgang mit KI

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und stellt Unternehmen vor neue Chancen und Pflichten. Wer KI nutzt, muss nicht nur ihre Potenziale erkennen, sondern auch rechtliche und ethische Vorgaben wie den EU AI-Act einhalten. Unser Kurs vermittelt Ihnen und Ihrem Team genau das Know-how, das Sie brauchen, um KI verantwortungsvoll, sicher und gewinnbringend einzusetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, steigern Sie Ihre Produktivität und sichern Sie die Compliance Ihres Unternehmens.

Zielgruppe: Unternehmen und Organisationen, deren Mitarbeitende KI nutzen, entwickeln oder betreiben und die Wert auf Rechtssicherheit, Effizienz und Verantwortung legen.

Voraussetzung: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich

Inhalte

Diese kompakte Schulung liefert in insgesamt nur drei Stunden die Grundlagen zum AI-Act, die Ihnen langfristig Vorteile verschaffen.

  • Fundierter Einstieg in die Thematik der künstlichen Intelligenz mit professioneller Orientierungshilfe zur Einschätzung von Potenzialen und Grenzen.
  • Praktische Einführung in generative KI zur effizienten Erstellung und Bearbeitung von Texten, Bildern, Grafiken und Videos.
  • Nutzung von KI als persönlicher Assistent zur Steigerung der eigenen Produktivität.
  • Vermittlung der wichtigsten Regeln und Anforderungen des AI-Acts, inklusive Erläuterung von Fehlern, Möglichkeiten und rechtlichen Zulässigkeiten.

Rahmen

Dauer: Workshop (3 Module zu 60 Min.)

Tagungssprache: Deutsch
(Die Unterlagen werden zur Verfügung gestellt)

Maximale Teilnehmerzahl: 20
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Veranstaltungsort: Online

Teilnahmegebühr:

385,00 Euro (inkl. 10% USt.)

10% Frühbucherrabatt bis 6 Wochen vor Kursstart

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen.