Kompetent koordinieren
Personen, die einen Produktionsbetrieb überwachen und koordinieren, sind bei unvorhergesehenen Ereignissen häufig Stress und Unsicherheiten ausgesetzt. KI kann helfen, Produktionsprozesse dynamisch umzuplanen und die besten Planungsoptionen unter Berücksichtigung vieler Randfaktoren (z.B. Auftragslage, Personalverfügbarkeit) auszuwählen.
Was zeigt der Demonstrator?
Aus der Sicht einer Produktionsleiterin erleben Beschäftigte, wie KI die Produktionsplanung unterstützen kann. In ihrer Planungssoftware erhält die Produktionsleiterin eine Übersicht der laufenden und geplanten Prozesse. Bei einem unerwarteten Zwischenfall muss sie umplanen. Für jede Planungsoption ermittelt die KI bereits im Voraus die zu erwarteten Effekte. So kann die Produktionsleiterin schnell und kompetent entscheiden. Neben der Produktionsleiterin können die Beschäftigten im Demonstrator in Zukunft auch weitere Rollen von Produktionsmitarbeitenden auswählen, um zu erkunden, wie KI deren Arbeit unterstützen kann.
Was die Beschäftigten im Unternehmen aus diesem Demonstrator mitnehmen
Der Demonstrator richtet sich vor allem an Beschäftigte in der Produktion. Sie erleben, wie KI helfen kann, in komplexen Situationen gut informierte Entscheidungen zu treffen und bereits im Planungsprozess die erwartbaren Konsequenzen verschiedener Handlungsoptionen abzuschätzen. Durch die Demos können in vertiefenden KI-Studios-Workshops folgende Denkprozesse angestoßen werden:
- Sollte die KI den Planungsprozess komplett automatisieren oder ist es wichtig, dass ein Mensch beteiligt ist und letztlich entscheidet?
- Wie kann durch die Gestaltung beeinflusst werden, ob die KI-Unterstützung von der Produktionsleiterin als willkommene Hilfestellung oder als Bevormundung angesehen wird?
Dieser Demonstrator wurde im Projekt KI-Studios erstellt.
Das Projekt KI-Studios wird vom Fraunhofer IAO und dem IAT der Universität Stuttgart durchgeführt und durch das deutsche Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.