Fabrik 2024: Die Sieger stehen fest!

© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH
© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH
© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH

Das Pottenbrunner Werk von Geberit hat beim renommierten Produktions-Award Fabrik 2024, vergeben von Fraunhofer Austria und dem INDUSTRIEMAGAZIN, den ersten Platz errungen. Mit 400 Mitarbeitenden produziert das Werk beeindruckende 1.800 Produkte, darunter Apparateanschlüsse und Hausentwässerungssysteme. Die Jury lobte das Werk für seine Effizienz und erklärte: „Das Siegerwerk von Geberit setzt Benchmarks." Darüber hinaus konnte Geberit den Kategoriesieg in der Kategorie Efficient Factory sichern.

Der Fabrik des Jahres Award zählt zu den härtesten Wettbewerben Europas.  In diesem Jahr wurde der Fabrik-Award bereits zum 14. Mal vergeben.

 

Weitere Auszeichnungen in den Kategorien Smart Factory und Green Factory

Zusätzlich zu Geberit wurden auch andere Unternehmen ausgezeichnet: Das PALFINGER AG Werk Lengau erhielt den Titel Smart Factory, während die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH als Green Factory ausgezeichnet wurde. 

 

Ausgezeichnete Produktionsbetriebe auf der Bühne

Auch in diesem Jahr hatten zahlreiche renommierte Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Fabrik Wettbewerb 2024 anzumelden und sich der Evaluierung von Fraunhofer Austria zu stellen. Die begehrte Auszeichnung „Fabrik des Jahres“ zu gewinnen, steht nicht nur großen Konzernen, sondern auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) offen. Nach einem gründlichen Auswahlverfahren durch Fraunhofer Austria stellten sich die Finalisten einem Hearing und wurden im Rahmen der Fabrikkonferenz von einer Expertenjury auf den Prüfstand gestellt. Das Finale fand im VALENTINUM in St. Valentin statt und umfasste eine exklusive Werksführung bei Vorjahressieger ENGEL Austria.

© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH
© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH
© Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien GmbH