
In einem Sondierungsprojekt prüft ein Forschungskonsortium unter der Leitung von Fraunhofer Austria, ob die juristischen und technischen Rahmenbedingungen eine KI-gestützte Prognose von Medikamenten-Engpässen zulassen
mehr InfoIn einem Sondierungsprojekt prüft ein Forschungskonsortium unter der Leitung von Fraunhofer Austria, ob die juristischen und technischen Rahmenbedingungen eine KI-gestützte Prognose von Medikamenten-Engpässen zulassen
mehr InfoIn einem von der FFG geförderten Projekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria wird ein Tool entwickelt, das Unternehmen beim Erfüllen der CSRD- Anforderungen unterstützt
mehr InfoIm Forschungsprojekt EPSolutely haben Partner aus verschiedenen Bundesländern ein Konzept zur EPS Kreislaufwirtschaft erarbeitet. Nun startet ein bundesweiter Pilotversuch.
mehr InfoDie beiden Organisationen wollen gemeinsam Aktivitäten setzen um die digitale Transformation der Industrie auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene voranzutreiben.
mehr InfoForscherinnen und Forscher von Fraunhofer Austria haben sich nun damit auseinandergesetzt, wie die Logistik der Zukunft aussehen muss, um Nachhaltigkeit mit Versorgungssicherheit zu vereinen und den Wohlstand zu erhalten. Das Team präsentiert in seinem soeben erschienenen „Positionspapier Shared Logistics“ sechs Handlungsfelder, die zusammen eine Lösungsstrategie bilden. Ein zentrales Element stellt dabei die kollaborative und unternehmensübergreifende Nutzung sowohl von physischen Ressourcen als auch von Daten dar.
mehr Info