Infineon Technologies AG | THINK – Vertrauenswürdige KI-Agenten für die Automatisierung komplexer Aufgaben

© Fraunhofer Austria

Im Projekt THINK wurde gemeinsam mit Infineon ein innovatives Netzwerk KI-basierter Agenten entwickelt, das komplexe Aufgaben durch kooperatives Zusammenspiel der Agenten automatisiert

bewältigt. THINK baut auf einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit auf, zuletzt im Bereich sprachmodellbasierter Chatbots für die Instandhaltung. Das Ergebnis ist ein flexibles System aus Agenten für Datenabfrage, Analyse, Visualisierung und Dokumentation – jeder mit klarer Aufgabe, aber eng verzahnt im Prozess.

Zentraler Aspekt des Projekts war ein konsequent menschzentrierter Ansatz, umgesetzt mittels value-based Engineering, bei dem neben rein technologischen Anforderungen auch menschliche Werte und Bedürfnisse Berücksichtigung fanden. Das Ergebnis ist ein teilautonomes Agentennetzwerk, das über ein intuitives Interface jederzeit menschliches Eingreifen ermöglicht – ganz im Sinne eines Human-in-the-Loop-Prinzips.

Technologisch setzt THINK primär auf Open-Source-Komponenten und verschiedene Sprachmodelle als Agenten-„Gehirne“. Umfangreiche, systematische Evaluationen mit eigens entwickelten Metriken bestimmten dabei gezielt die Stärken jedes einzelnen Agenten sowie des gesamten Netzwerks. Als entscheidende Erkenntnis des Projekts gilt, dass spezialisierte KI-Agenten mit klaren Aufgaben erheblich zur effizienten Automatisierung beitragen könne, während vollständige Autonomie derzeit in bestimmten Szenarien noch Grenzen in der Zielerreichung zeigt.

Mit THINK wurde ein zentraler Schritt hin zu vertrauenswürdiger, anwendungsspezifischer Agentic AI gemacht. Als nächstes Ziel sollen die Agenten mit eigens trainierten Modellen als „Hirn“ ausgestattet werden, um domänen- und unternehmensspezifische Aufgaben noch effektiver automatisiert bearbeiten zu können.

„THINK hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in Agentic AI steckt – vor allem dann, wenn technologische Innovation, menschliche Werte und konkrete Anwendungsfälle von Anfang an gemeinsam gedacht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Team war fachlich überzeugend und geprägt von hoher Agilität sowie einem klaren Verständnis für unsere Anforderungen. THINK liefert uns wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer KI-Strategie und öffnet neue Wege, wie wir komplexe Aufgaben künftig noch effizienter gestalten können.“

Daniel Valtiner, Infineon Austria

Eckdaten

Projekt: THINK: Trustworthy and Reliable Inference of Knowledge through an AI Agent Network
methoden: Value Based Requirements Engineering, Datenmodellierung, Large Language Models, Agentic AI, Retrieval Augmented Generation (RAG), Workshops, Human-in-the-Loop, Deployment, DevOps, Scrum (JIRA), Prompt Engineering, Evaluation Frameworks für Agentensysteme
Projektdauer: 10 Monate 
projektergebnisse: Im Rahmen des Projekts THINK wurde ein funktionsfähiger Demonstrator für ein agentenbasiertes KI-System entwickelt, das komplexe Datenbankabfragen, Analyse- sowie Dokumentationsprozesse automatisiert unterstützt. Das System besteht aus mehreren spezialisierten Agenten für Datenzugriff, -analyse, Visualisierung und Berichtserstellung, die über einen zentralen Agenten koordiniert werden und interagieren. Durch umfangreiche Evaluationen konnte gezeigt werden, in welchen Anwendungsszenarien die Agenten besonders effektiv eingesetzt werden können. Darüber hinaus wurden methodische Grundlagen für die Integration menschlicher Werte und Nutzerinteraktion im Sinne eines Human-in-the-Loop-Ansatzes erarbeitet.