Referenzen Fabrikplanung und Produktionsmanagement

Hier zeigen wir eine kleine Auswahl unserer aktuellen sowie erfolgreich abgeschlossenen Forschungs- und Industrieprojekte.
Bitte beachten Sie, dass viele unserer Referenzen der Geheimhaltung unterliegen und deshalb nicht dargestellt werden können.

Zögern Sie daher nicht, unsere Abteilungen direkt anzusprechen, wenn Sie Ihre Aufgabenstellung nicht finden können. 

Abbrechen
  • Die voestalpine Böhler Bleche GmbH produziert in ihren Werken in der Steiermark qualitativ hochwertige Bleche und Blechzuschnitte unter anderem für die Luftfahrtindustrie. Nun setzt das zukunftsorientierte Unternehmen auf die Industrie 4.0 und auf die Potenziale künstlicher Intelligenz. In einem Projekt mit Fraunhofer Austria wurden KI-Algorithmen entwickelt, die den Zustand der Maschinen bewerten und für die optimale Produktionsreihenfolge sorgen.

    mehr Info
  • Siemens AG | CBS-IIoT Demonstrator

    Umsetzung eines Demonstrators zur zustandsbasierten Reihenfolgeplanung in der Pilotfabrik Industrie 4.0

    Zustandsabhängige Reihenfolgeplanung (en: condition-based scheduling – CBS) ist speziell in Branchen mit variantenreicher Fertigung ein wichtiges Thema. Dabei wird die Produktionsplanung an den jeweiligen Maschinenzustand der Produktionsmaschinen angepasst, um die Produktion hinsichtlich Qualität, Auslastung oder auch Durchlaufzeit zu optimieren. Damit kann, bei gleichbleibender Produktqualität, eine maßgebliche Senkung der Produktionskosten erreicht werden.

    mehr Info
  • Die Fabrikplanerinnen und -planer von Fraunhofer Austria durften heuer ein ganz besonderes Projekt abwickeln: die Gestaltung einer klimaneutralen Fabrik für Peterquelle. Für das Werk in Deutsch Goritz in der Steiermark wurden dafür verschiedenste Wege zur Einsparung von Emissionen analysiert und in das Planungskonzept integriert. Das Ergebnis ist vielversprechend: Mit den im Plan vorgesehenen Maßnahmen ist eine Reduktion der Emissionen um bis zu 30 Prozent möglich!

    mehr Info
  • AT&S, einer der globalen Technologieführer für High-End Leiterplatten, setzt auf Expertise aus Wien. Mit transparenten Forecasting-Prozessen soll der Grundstein für die Fortsetzung der österreichischen Erfolgsgeschichte im chinesischen Shanghai und Chongqing gelegt werden.

    mehr Info
  • Handl Tyrol hat in Haiming in Tirol ein neues Werk für die Herstellung von Tiroler Speck errichtet. Fraunhofer Austria unterstützte das Familienunternehmen während der gesamten Fabrikplanung – von der Konzeption bis zur Realisierung des fertigen Werkes, das heute zu den modernsten Speckproduktionen Europas zählt.

    mehr Info