Ein weiteres Mal führte die bewährte Fraunhofer Austria Lagerplanung zum Erfolg: Bei der LiSEC Austria GmbH konnte dadurch das optimale Lagerlayout für ein neues Logistikzentrum in Seitenstetten ermittelt werden.
Die Expertinnen und Experten von Fraunhofer Austria untersuchten dafür die Kapazitäts- und Leistungsanforderungen sowohl für Lager- als auch Transporttechnik. Ergänzend wurden Materialflüsse für diverse Warengruppen analysiert und entsprechende Automatisierungslösungen aufgezeigt. Weiters realisierte das Projektteam die Entzerrung von internen und externen Werksverkehr und die Zentralisierung des Wareneingangs durch Planung einer neuen Zufahrt. Welche Lagertechnik lässt sich im neuen Logistikzentrum einsetzen? Wie sollen Lagertechnik, Pufferflächen und Transportwege angeordnet sein, um als optimale Schnittstelle zur Fertigung zu dienen? Mit ihrem geschulten Auge für das Wesentliche konnten unsere Logistikerinnen und Logistiker das optimale Lagerlayout für weitere Planungsschritte erheben.
„Das Projekt war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Durch die strukturierte und analytische Vorgehensweise führte uns Fraunhofer Austria Schritt für Schritt an ein optimales Lagerlayout für unsere neues Logistikzentrum heran. Damit wurde die Grundlage für die Realisierung unseres Bauvorhabens geschaffen.“
Karl Haselmayr, Head of Logistics, LiSEC