GE Jenbacher | Service Package Configurator

Service Package Configurator – anlagenindividuelle Ersatzteilpakete auf Knopfdruck

Gemeinsam mit Fraunhofer Austria entwickelte GE Jenbacher den sogenannten »Service Package Configurator«. Diese Software-Lösung identifiziert schnell anlagenspezifische Ersatzteile und generiert automatisch die benötigten Ersatzteilpakete. Das Unternehmen begegnet damit den komplexen Anforderungen des Servicegeschäfts.

Der Wettbewerbsdruck im Neuanlagengeschäft nimmt kontinuierlich zu und führt zu einer Ausweitung des Servicegeschäfts im Maschinen- und Anlagenbau. Individuelle Anlagen und eine zunehmende Teilevielfalt sind verantwortlich für die große Komplexität dieses Geschäftsfelds und stellen hohe Anforderungen an die Qualifikation von Servicemitarbeitern. Zudem erfordert das Servicegeschäft eine hohe Prozessgeschwindigkeit, um Anlagenstillstände kurz und damit verbundene Verluste so minimal wie möglich zu halten.

Mit diesen Herausforderungen sah sich auch die GE Jenbacher GmbH konfrontiert. GE Jenbacher produziert etwa 1500 mit Gasmotoren betriebene Anlagen zur stationären Stromerzeugung pro Jahr. Der Anteil vom Service am Umsatz beträgt bereits mehr als 30 Prozent und in Europa hat die Hälfte der Kunden einen Vollwartungsvertrag. Die Erwartungen an GE Jenbacher sind hoch: Kunden fordern eine Anlagenverfügbarkeit von 97 Prozent – eine große Herausforderung vor dem Hintergrund der Vielzahl an unterschiedlichen Anlagen, die aus einer Unmenge an Teilen bestehen, laufend weiterentwickelt werden und etwa 30 Jahre betrieben werden sollen.  

 und initiierte gemeinsam mit Experten von Fraunhofer Austria ein Projekt zur Komplexitätsreduktion und Beschleunigung des Auftragsabwicklungsprozesses im Servicebereich. 

Anlagespezifische Ersatzteilpakete automatisiert konfigurieren

Ziel des gemeinsamen Projekts war die Entwicklung einer Software-Lösung, die Ersatzteile schnell und anlagenspezifisch identifiziert sowie Ersatzteilpakete automatisch generiert.

Ergebnis ist der sogenannte »Service Package Configurator« (SPC) – eine Software, die per Knopfdruck virtuell baugruppenspezifische Ersatzteilpakete erzeugt. Diese werden in Form einer Liste dargestellt, welche sämtliche für den jeweiligen Wartungsfall notwendigen Teilenummern und Mengen enthält. Die Ersatzteilpakete sind individuell auf die ausgewählte Anlage abgestimmt.  

Das innovative Programm vereinfacht und beschleunigt den ehemals äußerst aufwändigen Prozess der Ersatzteilidentifikation erheblich. 

Service-Leistung steigern und Stammdatenqualität optimieren

Ein weiterer Vorteil des Algorithmus ist die automatische Identifikation unterschiedlicher Stammdatenstrukturen. 

Der Aufwand für Konfigurationen wurde durch den SPC deutlich reduziert. So können nun im gleichen Zeitraum mehr Wartungsangebote proaktiv erstellt und versendet werden. Dies ermöglicht eine erhöhte Kundenzufriedenheit und somit eine Zunahme des Serviceumsatzes.  

Der SPC befindet sich derzeit in ausgesuchten Unternehmensbereichen im Einsatz. Die Ausrollung wurde bereits in weiteren Ländern gestartet. Bis Ende 2017 soll der SPC flächendeckend im Einsatz sein. 

In Zukunft möchte das Unternehmen den SPC mit dem hauseigenen AMS (Asset Management System) von General Electric Jenbacher verknüpfen und somit zur weiteren Digitalisierung sowie zum Ausbau der Serviceleistungen beitragen.