Unser Agebot: Digitale Transformation der Industrie

Wir machen Ihr Unternehmen fit für die digitale Transformation!

Speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert, bringen wir Sie mit unseren Basispaketen auf digitalen Erfolgskurs. Unser Angebot richtet sich an Manager, Führungskräfte und Fachkräfte. Mit dem Know-how aus Forschung und Praxis vermitteln wir branchenunabhängig, herstellerneutral, praxisnah und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert die wesentlichen Grundlagen, Methoden, Vorgehensweisen und Best Practices rund um die digitale Transformation – individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Die Themen reichen dabei von der effektiven Steuerung von Digitalisierungsinitiativen bis hin zur Nutzung von Data-Science-Methoden in der Praxis.

Aktuelle Basispakete:

»Einsteiger-Workshop – Data Science für Unternehmen«

Das Thema Data Science ist allgegenwärtig, aber welchen Nutzen kann Data Science tatsächlich bei Ihnen im Unternehmen schaffen und wie fängt man mit Data Science überhaupt an? In diesem Workshop stellen wir Methoden zur strukturierten Durchführung von Data-Science-Projekten vor, geben einen Überblick über die wichtigsten Data-Science-Grundlagen, liefern Praxisbeispiele und diskutieren mit Ihnen Ideen für die Nutzung von Data Science in Ihrem Unternehmen.

Inhalte:

  • Erklärung populärer Begriffe aus dem Data-Science-Umfeld
  • CRISP-DM: Ein Prozess zur strukturierten Durchführung von Data-Science-Projekten
  • Vor- und Nachteile gängiger Data-Science-Methoden und Tools
  • Regression, Clustering und Klassifikation anhand von Beispielen aus der Praxis
  • Weiterführende Vertiefungsmöglichkeiten im Themenfeld Data Science
  • Diskussion und Feedback

 

Durchführung:

Der Workshop wird als ganz- oder halbtägiger, interaktiver Inhouse-Workshop durchgeführt. Gerne gehen wir bei der inhaltlichen Gestaltung des Workshops auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Bei entsprechender Nachfrage wird der Workshop auch in teilnehmeroffener Form angeboten. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.

Preis:

auf Anfrage

 

Referenzen:

„Der Workshop hat mir die wesentlichen Grundlagen des Themas Data Science nähergebracht. Ich bin jetzt in der Lage fundiertere Entscheidungen zur weiteren Vorgangsweise im Bereich Datenanalyse, Umgang mit großen Datenmengen zu treffen.
Im Workshop wurde von den äußerst kompetenten Vortragenden sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse und Anfragen eingegangen. Ein gut investierter Tag.“

Harald Tschenett, Leitung Produktion, Tiroler Rohre GmbH

 

„Von einem Überblick bis hin zu konkreten Vorgehensweisen bei Data-Science Projekten mit interessanten Beispielen und jeder Menge Erfahrungsaustausch konnte ich sehr viel mitnehmen und bin bereit, mich gezielt mit dem Potential unserer Daten auseinanderzusetzen. Jedem, der dies ebenso möchte, kann ich diesen Einsteiger-Workshop nur empfehlen.“

Julia Vögele, Daten & Innovation, Tirol Werbung GmbH

 

Reifegradmodell Industrie 4.0 – Erkennen Sie die Potenziale für Ihr Unternehmen

Für Unternehmen bietet die Digitalisierung großes Potenzial und der Grad der Digitalisierung entscheidet zunehmend über die Wettbewerbsfähigkeit. Wissen Sie wo Ihr Unternehmen in puncto Digitalisierung steht und in welchen Bereichen Maßnahmen dringend notwendig oder längerfristig betrachtet besonders vorteilhaft sind? Wir unterstützen Sie dabei, Technologiepotenziale für Ihr Unternehmen zu erfassen, jene Entwicklungsbereiche zu definieren, die den größten Nutzen versprechen und verpassen Ihrer Digitalisierungsstrategie den letzten Schliff.

Weitere Informationen: Industrie 4.0 Reifegradmodell

 

Durchführung:

Die Anwendung des Industrie-4.0-Reifegradmodells erfolgt im Rahmen von vier interaktiven Inhouse-Workshops (Vision, Ist-Analyse, Soll-Konzept, Roadmap).

Preis:

auf Anfrage

© iStock

»Einstieg in Data Science mit R oder Python«

© iStock

Die Möglichkeiten und Grenzen von Data Science lernt man am besten kennen, indem man einfache Aufgaben unter der Anleitung von Fachexperten praktisch umsetzt und die Erfahrungen ausgiebig diskutiert. Genau das machen wir mit diesem Workshop, bei dem der Fokus entweder auf der speziellen Programmiersprache für statistische Berechnungen und Grafiken R oder der universellen Programmiersprache Python liegt, möglich.

Inhalte:

  • Kurzeinführung in die Welt der Data Science: Grundlegende Konzepte und Mechanismen
  • Überblick über Software-Werkzeuge und Programmiersprachen für Data Science
  • R oder Python: Integrierte Entwicklungsumgebungen und nützliche Pakete
  • Die Phasen von Data-Science-Projekten in Theorie und Praxis
  • Weiterführende Vertiefungsmöglichkeiten im Themenfeld Data Science
  • Diskussion und Feedback

 

Durchführung:

Der Workshop wird als ganztägiger, interaktiver Inhouse-Workshop durchgeführt. Gerne gehen wir bei der inhaltlichen Gestaltung des Workshops auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Für die Umsetzung der praktischen Aufgaben kann entweder R oder Python verwendet werden.

Bei entsprechender Nachfrage wird der Workshop auch in teilnehmeroffener Form angeboten.

Preis:

auf Anfrage

»Mehr Nutzen aus Daten, durch Visualisierung«

Auch Sie haben mit immer mehr Daten zu tun und möchten diese effizient auswerten, klassische Tools wie MS-Excel finden Sie nicht mehr adäquat dafür? In diesem Workshop machen wir Sie mit den Potenzialen vertraut, die moderne Visualisierungstools bieten, um aus umfangreichen Datenmengen effizient Information zu extrahieren. Visualisierungen sind wichtige Hilfsmittel um Muster, Trends und Zusammenhänge in Daten zu erkennen und darauf aufbauend informierte Entscheidungen zu treffen. Auch bei der Erkennung von Datenqualitätsproblemen stellen Visualisierungen wichtige Hilfsmittel dar.

Inhalte:

  • Kurzeinführung in die Welt der Data Science: Grundlegende Konzepte und Mechanismen
  • Arten der Visualisierung: Statisch und dynamisch
  • Visualisierungstools abseits von MS-Excel und ihre Einsatzgebiete
  • Anwendungsbeispiele
  • Möglichkeiten zur Vertiefung in den Themenfeldern Visualisierung und Data Science
  • Diskussion und Feedback

 

Durchführung:

Der Workshop wird als ganz- oder halbtägiger, interaktiver Inhouse-Workshop durchgeführt. Gerne gehen wir bei der inhaltlichen Gestaltung des Workshops auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Bei entsprechender Nachfrage wird der Workshop auch in teilnehmeroffener Form angeboten. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.

Preis:

auf Anfrage

»Data Science – Ausarbeitung von Lösungskonzepten für Ihre Fragestellungen«

Sie sehen Data Science als mögliche Lösung realer Herausforderungen Ihres Unternehmens und wollen erste Lösungshypothesen erarbeiten? Dieser Workshop dient der Erarbeitung und Erstvalidierung möglicher Hypothesen, um Data Science zur Lösung spezifischer Fragestellungen und Herausforderungen zu nützen.

 

Durchführung:

Der Workshop wird als ganztägiger, interaktiver Inhouse-Workshop durchgeführt. Im Hinblick auf die inhaltliche Gestaltung orientieren wir uns an Ihren spezifischen Fragestellungen und Herausforderungen.

Preis:

auf Anfrage