Remanufacturing Online-Tool

© Fraunhofer Austria
© Fraunhofer Austria

Unser Remanufacturing Online-Tool unterstützt Unternehmen dabei, die Eignung ihrer Produkte für den Remanufacturing-Prozess zu bewerten und versteckte Potenziale zu identifizieren. Mit wenigen Klicks erhalten Sie detaillierte Analysen zur Wiederverwendbarkeit Ihrer Produkte, Kosteneinsparungsmöglichkeiten und Umweltvorteile.

Das Tool bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und liefert klare, verständliche Ergebnisse in einem Spinnendiagramm, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wie Sie Ihre Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Funktion

Das Remanufacturing Online-Tool bietet eine umfassende Analyse Ihrer Produkte und Geschäftsprozesse, um die Eignung für Remanufacturing zu bewerten. Es untersucht die technischen Aspekte Ihrer Produkte, wie Modularität und Reparierbarkeit, und bewertet, wie gut sich die einzelnen Komponenten für eine Wiederaufbereitung eignen. Zudem analysiert es Ihr Geschäftsmodell, um festzustellen, ob und wie Remanufacturing nahtlos integriert werden kann. Schließlich betrachtet das Tool die logistischen Anforderungen und optimiert die Prozesse für die Rückführung, Lagerung und Wiederverwendung der Produkte. So erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über alle relevanten Faktoren und konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Remanufacturing in Ihrem Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Einsparungen von Rohmaterialien
  • Einsparungen von Energieaufwänden
  • Einsparungen von mehreren Tonnen CO2 pro Jahr
  • Optimierung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen