VEGA International GmbH | Fit4CSRD: Nachhaltige Logistik neu gedacht – Vom Wertstrom zur doppelten Wesentlichkeit

© Vega International Car-Transport and Logistic-Trading Gesellschaft m.b.H
© Vega International Car-Transport and Logistic-Trading Gesellschaft m.b.H.

Das Unternehmen VEGA International, spezialisiert auf den Transport von Nutzfahrzeugen per Bahn, Schiff und Straße, hat gemeinsam mit Fraunhofer Austria einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts wurden alle Wertströme detailliert analysiert, um wesentliche Impacts, Risiken und Chancen (IROs) gemäß den ESRS zu identifizieren.

Ein besonderes Highlight war die vollständige Treibhausgasbilanzierung (ISO 14064, GHG Protocol) für alle europäischen Standorte. Ergänzt wurde dies durch ein innovatives Modell, das CO₂-Emissionen unterschiedlicher Routen (Straße, Schiene, Schiff) vergleichbar macht. Das Leuchtturm-Projekt von VEGA, der R2L-Connector, ermöglicht eine unkomplizierte Verladung von Nutzfahrzeugen und Trailern von der Straße auf die Schiene. Mit der Treibhausgasbilanzierung können nun konkrete Einsparungen auf den unterschiedlichen Routen quantitativ aufgezeigt und den Kundinnen und Kunden kommuniziert werden. Dies ist ein entscheidender Hebel für die Dekarbonisierung der Logistikbranche und ein Schlüsselbaustein auf dem Weg zu Net-Zero!

Darüber hinaus entwickelte das Projektteam eine Wesentlichkeitsmatrix, programmierte ein Dashboard zur Visualisierung der Treibhausgas-Daten und identifizierte die CSRD-relevanten Datenlücken. Mit gezieltem Stakeholder-Mapping und -Engagement wurde sichergestellt, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden.

Das Ergebnis: Ein zukunftsweisender Beitrag zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse und eine solide Grundlage für die CSRD-Berichterstattung. Logistik wird hier zum Treiber nachhaltiger Innovation!

„Die Zusammenarbeit mit Fraunhofer Austria hat trotz der phasenweisen harten Materie viel Spaß gemacht und war dabei ungemein produktiv zugleich. Mit der exzellenten Unterstützung von Max und seinem Team sind wir nun fit für unsere Vision, der Zero-Emission-Logistics!“

Dr. Thomas Mackinger, CFO, Vega International Car Transport & Logistic Trading GmbH

Fact Box

Projekt: Begleitung bei der Implementierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
projektdauer: 10 Monate

methoden:

Wertstromaufnahme, Treibhausgasbilanzierung, Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, Gap Analyse der ESRS- Datapoints

projektergebnisse:

Treibhausgasbilanzierung nach GHG-Protocoll und ISO 14068, Doppelte Wesentlichkeitsmatrix, Nachhaltigkeits-Management Dashboard, Nachhaltigkeitsstrategie nach CSRD/ESRS