Industrieroboter sind flexibel einsetzbar, einfach zu implementieren und mittlerweile auch für die sichere direkte Zusammenarbeit mit Menschen auf engstem Raum konzipiert. Mit Robotern haben Sie die Möglichkeit, die Stärken Ihrer MitarbeiterInnen und die Leistungen von Maschinen in sogenannten „hybriden Arbeitssystemen“ zu vereinen.
Motive für die Unterstützung bzw. Verstärkung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch Roboter sind:
- Entlastung bei monotonen Aufgaben
- Erledigung von ergonomisch unvorteilhaften Tätigkeiten
- Abfederung von Lastspitzen.
Kommunikationsschnittstellen zu anderen Systemen sowie Vision-Systeme erlauben es Robotern, ein breites Spektrum an Aufgaben zuverlässig zu übernehmen. Zudem wird durch intuitive Programmiermethoden und integrierte Sicherheitstechnik aus dem klassisch eingezäunten Industrieroboter zunehmend der »Kollege Roboter«, der aufgrund seiner Flexibilitäts- und Kostenvorteile teilweise auch klassischen Montageautomaten den Rang abläuft.