Fraunhofer Austria stellt sich vor:
Bereits seit 2004 ist Fraunhofer über Projektbüros in Österreich tätig. Sie bildeten die Basis für die enge Zusammenarbeit mit den Technischen Universitäten in Wien, Graz, Innsbruck und Klagenfurt. Im November 2008 wurde die Fraunhofer Austria Research GmbH als selbstständige Auslandsgesellschaft der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet und vereinte die beiden bestehenden Projektbüros an der TU Wien und der TU Graz zielgerichtet unter einem österreichischen Dach. Daraus entstanden die erfolgreichen Geschäftsbereiche »Produktions- und Logistikmanagement« (Wien) und »Visual Computing« (Graz). Im Jahr 2016 kam mit dem Innovationszentrum »Digitale Transformation der Industrie« in Tirol ein weiterer Standort hinzu, der sich inbesondere mit Herausforderungen und Anwendungen der digitalen Transformation für KMU beschäftigt, und im Jahr 2019 gründete Fraunhofer Austria ein weiteres Innovationszentrum »Digitalisierung und künstliche Intelligenz - KI4LIFE« in Kärnten.
Heute zählt Fraunhofer Austria zu den wichtigsten und etabliertesten Akteuren der angewandten Forschung in Österreich.
