Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist ein etablierter und innovativer Forschungspartner für die österreichische Industrie. In den Geschäftsbereichen »Fabrikplanung und Produktionsmanagement«, »Logistik und Supply Chain Management«, »Arbeitsgestaltung und Digitalisierung«, »Visual Computing«, »Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE« sowie dem Fraunhofer Innovationszentrum »Digitale Transformation der Industrie« arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft.
Für den Bereich Visual Computing in Graz suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Bereich »Wissensmanagement«, ab sofort eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in mit einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 h/Woche.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und prototypische Umsetzung von innovativen datengetriebenen Lösungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Anwender*innen
- Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten mit Schwerpunkten Wissensmanagement und Large Language Models
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen sowie bei der Akquise und Leitung von Projekten
- Verbreitung von Forschungsergebnissen im Rahmen von Publikationen und Vorträgen
- Mitwirkung bei der thematischen Weiterentwicklung des Standorts
- Unsere Schwerpunkte: Computer Graphik, Computer Vision, Wissensmanagement, Extended Reality und Datenvisualisierung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einer der folgenden Fachrichtungen (oder gleichwertiger Abschluss im In- oder Ausland)
- Diplom/Master Data Science/Informatik/Statistik/Mathematik
- Gute Programmierkenntnisse in C#, .NET Core
- Erfahrung im Bereich Modellierung von Domänenwissen und/oder im Bereich Sprachmodelle
- Offenheit für Neues und Begeisterung für die Lösung von komplexen Aufgaben
- Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung
- Anspruchsvolle nationale und internationale Projekte mit hohem Praxisbezug
- Regelmäßiger Austausch mit Fachkolleg*innen und Kontakt zu renommierten Partnern aus Wirtschaft und Forschung
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
- Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
- Mitarbeiter-Benefits
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
Die Arbeit bei Fraunhofer Austria bedeutet Arbeiten in einem jungen Team, in dem innovative Lösungen für Industrie und Forschung, individuelle Weiterentwicklung und Teamfähigkeit im Vordergrund stehen.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.520,00 (brutto/Monat, Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.