Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in »Arbeitsgestaltung und Digitalisierung« | Schwerpunkt »Montageplanung und Assistenzsysteme« (w/m/d) Wien oder Wattens

Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist ein etablierter und innovativer Forschungspartner für die österreichische Industrie. In den Geschäftsbereichen »Fabrikplanung und Produktionsmanagement«, »Logistik und Supply Chain Management«, »Arbeitsgestaltung und Digitalisierung«, »Visual Computing«, sowie den beiden Fraunhofer Innovationszentren »Digitale Transformation der Industrie« und »Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE« arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft.

Für das Center »Nachhaltige Produktion und Logistik» in Wien, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams »Arbeitsgestaltung und Digitalisierung«, ab sofort engagierte und qualifizierte MitarbeiterInnen mit thematischer Schwerpunktsetzung im Bereich Montageplanung und Assistenzsysteme wahlweise für den Standort Wien oder Wattens.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von anwendungs- und umsetzungsorientierten Projekten im Bereich Montageplanung/Arbeitsgestaltung und Assistenzsystemen für unsere Industriepartner
  • Entwicklung von Methoden zur Planung nachhaltiger Wertschöpfungssysteme
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen zur Erhöhung der Montage- und Arbeitsplatzproduktivität im Rahmen von Projekten für unsere Industriepartner sowie im Rahmen öffentlich geförderter Forschung
  • Planung und Bearbeitung von Projekten für unsere Industriepartner sowie von Forschungsprojekten mit dem Fokus auf innovativen Technologien, u.a. digitale Assistenzsysteme
  • Verknüpfung von klassischen Gestaltungs- und Verbesserungsansätzen (bspw. Wertstromdesign) mit dem Thema Nachhaltigkeit (sozial, ökonomisch, ökologisch) auch in den Bereichen Demontage und Kreislaufwirtschaft
  • Projektakquise im Bereich öffentlich finanzierter Forschung sowie im Kontext der industriefinanzierten Auftragsforschung.

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Master oder vergleichbar) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Erste Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen oder in den genannten Bereichen des Industrial Engineerings (Lean Management, Prozessoptimierung, Montage- und Automatisierungstechnologien, zeitwissenschaftliche Methoden, Ergonomie etc.)
  • Methodische Kenntnisse in den Bereichen Montageplanung/Arbeitsgestaltung
  • Begeisterung für flexible industrielle Montagesysteme sowie für Demontagesysteme
  • Professionelle Kommunikation in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit und Reisebereitschaft
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie Interesse an einer Promotion (über Kooperation mit der TU Wien möglich)

Wir bieten

  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung
  • Anspruchsvolle nationale und internationale Projekte mit hohem Praxisbezug
  • Regelmäßiger Austausch mit Fachkolleg*innen und Kontakt zu renommierten Partnern aus Wirtschaft und Forschung
  • Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
  • Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
  • Mitarbeiter-Benefits
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance 

Die Arbeit bei Fraunhofer Austria bedeutet Arbeiten in einem jungen Team, in dem innovative Lösungen für Industrie und Forschung, individuelle Weiterentwicklung und Teamfähigkeit im Vordergrund stehen.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.520,00 (brutto/Monat, Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.