Studentische Hilfskraft / Hilfswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Produktions- und Logistikmanagement (w/m)
Die Fraunhofer Austria Research GmbH betreibt angewandte Forschung und ist eine 100%ige Tochter der Fraunhofer Gesellschaft. Fraunhofer Austria ist eine gemeinnützige Forschungsorganisation und umfasst die Geschäftsbereiche »Produktions- und Logistikmanagement« in Wien, »Advanced Industrial Management« in Wien und
»Visual Computing« in Graz sowie die Innovationszentren »Digitale Transformation der Industrie« in Wattens und »KI4LIFE« in Klagenfurt.
In unserem Geschäftsbereich Produktions- und Logistikmanagement in Wien suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n hilfswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Fachgruppe Intralogistik und Materialwirtschaft mit einem Beschäftigungsausmaß von 16-20 h/Woche. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der
Planung, Gestaltung und Optimierung von Logistikprozessen in der Beschaffung, Lagerhaltung, Produktion und Distribution von Gütern.
Aufgabengebiet
- Unterstützung Ihrer Kollegen/innen im Fachbereich Logistikmanagement:
- Unterstützung bei Forschungsprojekten mit Industrieunternehmen im Bereich der Intralogistik,
der Materialwirtschaft sowie des Supply Chain Managements - Aufbereitung von themenspezifischen Präsentationen
- Durchführung von Befragungen, Analysen und Auswertungen
- Zusammenfassen von Forschungsergebnissen und administrative Tätigkeiten
- Weitere Details erfahren Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Ihr Profil
Wir suchen eine kommunikative Persönlichkeit
- Sie sind bestrebt, sich bereits während Ihres Studiums aktiv in der Industrie in Form von Planungs- und
Optimierungsprojekten einzubringen und ein Netzwerk aufzubauen - Aktives Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsinformatik o.ä., Sie befinden sich idealerweise am Ende des Bachelorstudiums
- Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office (Excel, Word, PowerPoint) Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Kenntnisse in den Softwaretools Tableau, R, Python, AutoCad von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung
- Vorkenntnisse im Bereich Logistik und Materialwirtschaft wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Studienleistungen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für eine fachliche und methodische Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und innovativen Team kennzeichnen Ihren Arbeitsbereich. Des Weiteren besteht die Möglichkeit für die Erstellung einer Bachelor- sowie Master Thesis/Diplomarbeit im Rahmen unserer Projekte sowie eine anschließende Übernahme und Festanstellung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem österreichischen Forschungs-KV. Das Mindestgehalt beträgt EUR 1.835,00 (brutto/Monat, Vollzeit).
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse/Notenübersicht über Matura und Studium richten Sie bitte z.H. Herrn DI Karl Ott per E-Mail an jobs@fraunhofer.at.
